Wie es sich für einen richtigen Bauernhof auf dem Land gehört, leben neben den Pferden natürlich noch andere tierische Bewohner hier. Unsere Katzen, die fleißig Mäuse fangen und unsere Shelties Utje, Lenke, Polly, Macho und ihre Welpen, die sich immer freuen, wenn mit ihnen gespielt und gekuschelt wird.
- Shelties im Schnee
- Hab dich!
Bei uns werden jedes Jahr Enten, Hühner und Tauben gezüchtet, die in Freilandhaltung aufgezogen werden. Dabei ernähren sie sich nebenher von allerlei Kleingetier wie Käfern, Schnecken, Würmern und auch von Fallobst, Gras und Kräuter. Die Enten nehmen zur Gefiederpflege ein Bad in unserem Hausteich (oder auch mal zweckentfremdet in einem Wassertrog), die Hühner ein schönes trockenes Sandbad in einem sonnigen und windgeschützten Bereich. Dass sich die Vögel wohlfühlen erkennt man daran, dass sie freudig gurren, glucken oder gackern. Am Abend gehen sie dann freiwillig in ihr „Hühnerhaus“ zurück, wo sie sich eng aneinanderkuscheln. Die Tauben leben in einem eigenen Taubenhaus. Tagsüber sitzen sie gern auf den Dächern und betreiben Gefiederpflege. Unsere Kaninchen sind im Sommer gelegentlich draußen im Auslauf, im Winter in warmen, trockenen Boxen.
- Entenküken
- Kaninchen
- Streichelzoo
- Truthahnküken
Aktuell haben wir auch mehrere Kühe bei uns. Auch die freuen sich, wenn man sie mit einer Bürste auf dem Rücken oder hinteren den Ohren krault.
- Kuh „Elsa“ beim Grasen zwischen den Heuballen
Derjenige, der fernab vom Hoftrubel einfach mal seine Seele baumeln lassen möchte, kann dies gemütlich im Strandkorb oder auf einer Sonnenliege unter dem Walnussbaum tun. Für die kleinen (und großen) Spielkinder stehen ein Sandkasten und ein Klettergerüst mit Schaukel und Rutsche, sowie ein großes Trampolin zum Toben zur Verfügung. Den Tag entspannt ausklingen lassen kann man in geselliger Runde an unserem Grill- und Lagerfeuerplatz. Wenn es besonders kuschelig werden soll oder das Wetter mal nicht so mitspielt, dann ist unsere Grillhütte im Stil einer finnischen Sauna zu empfehlen.
- Blick auf weites Feld mit Mohnblumen
- Blick unter den Walnussbaum
- Sonnenuntergang zur Erntezeit
- Weizenfeld mit Koppelzaun
Unsere neuesten Bewohner auf dem Hof sind unsere Alpakas. Diese sind zwar recht zutraulich und neugierig und ziehen Menschen mit ihren großen, freundlichen Augen in den Bann, sind aber von ausgiebigen Kuschelaktionen nicht sehr begeistert. Sie tragen ähnlich wie Pferde das Fohlen 11 Monate im Bauch bis es geboren wird. Alpakas kommen ursprünglich aus Südamerika, wo sie z.B. in Peru in Gebirgen über der Baumgrenze unterwegs sind und für ihren Halt gute, lange Klauen brauchen um nicht von den steinigen Berghängen abzurutschen. Sie lieben es ihre Beine in kühles Wasser zu tauchen, welches sie in der Natur aus den Fließgewässern der Gebirgsquellen beziehen. Da das norddeutschen Tiefland weder steile Berghänge noch kühle Gebirgsbäche aufweist, werden die Klauen regelmäßig beim jährlichen Scheren der Wolle mit gestutzt. Abkühlung suchen sich unsere Alpakas gerne in den Wassertrögen.
- Joe beim Kontrollieren der Umgebung
- Leitstute Anna mit Fohlen
Von der Geburt bis zum Brand
[fbvideo link=“https://www.facebook.com/martin.freitag.777/videos/o.124792764202323/881546668593856/?type=3&theater“ width=“500″ height=“400″ onlyvideo=“1″]
- Schnuppern am Paddock
- Truthahnküken
- Reiten im Jasmunder Bodden
- Sonnenuntergang am Hof
- Wagonett
- Reiten auf dem Platz












